Haarklammer
Haarklammern sind ein praktisches und unverzichtbares Accessoire
Ob aufwendige Hochsteckfrisur oder einfacher Alltags-Look: Ohne Haarklammern hält die Frisur nur wenige Minuten und nach dem ersten Windstoß sieht sie wieder aus wie kurz nach dem Aufstehen. Doch Haargreifer und große Haarklammern halten die Frisur in Form und sind zudem ein hübsches Accessoire. Sie geben dem gesamten Look den letzten Schliff.
Haarklammern für den romantischen Look und Flechtfrisur
Besonders jungen Frauen steht ein süßer und verspielter Stil. Romantische Flechtfrisuren mit Haarbändern, die mit Blumen oder zauberhaften Perlen verziert sind, passen zu blumigen Kleidern mit Boho Schmuck. Abgestimmte Accessoires in warmen Erdtönen, Ohrstecker in Gold und Haarklammern mit funkelnden Strasssteinen runden den Look ab. Benutzen Sie bei Flechtfrisuren am besten Haarklammern in Ihrer Haarfarbe. So können Sie die kleinen Haargreifer unauffällig im Haar verstecken und die Frisur hält den ganzen Tag. Kleiner Tipp: Die Flechtfrisur hält besser, wenn das Haar nicht ganz frisch gewaschen ist, da es griffiger ist und mehr Volumen am Ansatz hat.
Haarklammern mit Perlen und Strass für feierliche Anlässe
Wussten Sie eigentlich, dass das Haar schon vor Jahrtausenden zu festlichen Anlässen mit Blumen, Holzstücken oder Edelsteinen geschmückt wurde? Und auch heute steht Haarschmuck zu Feierlichkeiten hoch im Kurs. Wundervolle, aufwendige Hochsteckfrisuren zur Hochzeit können mit romantischen Haarspangen und funkelnden Haarklammern als perfekter Brauthaarschmuck verziert werden. Auch Kinder möchten zu festlichen Ereignissen gut aussehen. Mit hübschen Ketten, Kinderohrringen und bunten Armbändern sowie farbenfrohem Haarschmuck für Kinder setzen junge Mädchen ein Fashion Statement.