Choker – Die Trendigen
Eine Halskettenlänge um 30 cm ist immer ein Statement – ob es sich nun um ein schmales Satinband oder opulente
Colliers handelt. Choker lenken den Blick nämlich zuerst auf den Hals und von da direkt ins Gesicht.
Enganliegende Ketten wirken an langen Hälsen am besten und schmeicheln ovalen oder herzförmigen Gesichtern. Runde oder eckige Typen achten darauf, dass ihr Choker etwas breiter ist und sich mit Anhängern, Perlen oder Strass-Elementen nach unten verjüngt.
In Sachen Outfit gilt: Je üppiger der Choker, desto weiter wandern Ausschnitte und Kleidungssäume nach unten. Angesagte schmale Ketten im Nineties-Style passen auch zu einem simplen Rundhalsausschnitt oder einem puren V-Neck-Shirt.
Kurze Kette – Die Eleganten
Auch kurze Ketten mit einer Länge um 40 cm sind ein Hingucker, wirken im Vergleich zum Choker jedoch etwas entspannter, erwachsener – und auch zeitloser. Du benötigst zwar ebenfalls etwas Platz am Hals, kannst jedoch auch rundere Formen vorteilhaft betonen. Wähle zum Beispiel eine kurze Kette in Dreiecksform – das streckt die Oberkörpersilhouette. Eine kurze
Perlenkette ist der Inbegriff zeitloser Eleganz und eine gekonnte Ergänzung zu U-Boot-Ausschnitten, Blusenrevers und ähnlich femininen Styles.
Mittellange Kette – Die Herzensfavoriten
Zwischen 50 und knapp 70 cm schlägt das Herz aller Schmuckverliebten – wortwörtlich! Die mittellange Kette ist ein wahrer Allrounder und liegt auf der Brust in direkter Nachbarschaft zum Herzen. Hier trägst du Ketten, mit denen du etwas Wichtiges ausdrücken willst:
Ketten mit Anhänger, Amulette, Medaillons und Co. haben hier ein ideales Zuhause. Mittellange Ketten strecken den Oberkörper und scheren sich weder um Gesichtsformen noch Halslängen. Bei der Ausschnittwahl achte lediglich darauf, dass der Ausschnitt die Kette harmonisch umrahmt oder einen klaren Kontrast dazu setzt.
Lange Kette – Die Statements
Es kommt nicht von ungefähr, dass die stärksten Frauen der Geschichte immer wieder mit langen Ketten gesichtet wurden. Eine Kettenlänge ab 70 cm wirkt ausgesprochen selbstbewusst, individuell und kreativ. Auch wenn ultralange Ketten mit und ohne Anhänger selbstverständlich als Soloact funktionieren, sind sie am liebsten in Gesellschaft. Perfektes Beispiel? Der mehrreihige Perlenketten-Style, bei dem du die längste Version mit einem Knoten zusätzlich betonen können. Oder du akzentuierst eine lange
Steinkette mit ein paar Goldketten oder einem Silberbegleiter.
Beim Outfit können lange Ketten eine einmal eingeschlagene Stilrichtung verstärken. Maxidress und lange Steinkette ergibt Boho Deluxe, Etuikleid oder Bluse-Blazer-Kombi mit überlanger Perlenkette ergibt Business Elegance mit ultrafemininem Touch!