Halstuch
Immer wieder nobel: Halstuch für Damen
Die Halstücher zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit aus: Sie lassen sich lässig um den Hals knoten oder fallen auf als üppiges Accessoire um den Hals. Besonders gekonnt werden Halstücher mit schwarzen Taschen oder schwarzen Uhren gestylt. Der Kontrast aus buntem Halstuch und dunklem Schwarz ergibt einen besonderen Effekt!
Was macht das Halstuch besonders?
Schals und Tücher sind seit jeher mehr als Halswärmer – sie sind ein Statement. Ob für den Gentleman als Krawattenersatz oder die Lady als Alternative zu Kette und Collier: Das Halstuch liebt aristokratische Eleganz mit frechem Einschlag. Spätestens seit den Fünfzigern und Sechzigern sind Halstücher ein Übertrend für coole Girls. Mit Polka Dots und Leoprint treten sie zu Denim-Looks und sexy Kurven auf – und das nicht nur am Hals. Das Polka-Dot-Tuch im Working-Girl-Style ist das Haaraccessoire aller Rockabellas. Das Halstuch gibt es als Bandana oder im langen Schallook, als wertvolle Seidentücher oder facettenreiche Alltagsbegleiter. Bei dieser Vielfalt ist es kein Wunder, dass das Halstuch in die erste Liga für Halsschmuck gehört!
Welches Halstuch passt immer?
Halstücher folgen gern den Jahreszeiten: Ihr Frühlingserwachen feiern Sie mit einem Millefleurs-Print auf einem luftigen Tuch. Im Herbst geht es in gedeckte Farbwelten und zum trendigen Kettenprint. Als Begleiter für den Sommer eignen sich Beigetöne genauso wie fröhliche Pünktchen-Varianten. Selbst im Winter macht das Halstuch keine Pause und wandert zum Beispiel als Anhänger an Ihre Tasche – perfekt abgestimmt auf den Taschenlook, versteht sich. Wer Muster-Trends lieber aus der Ferne betrachtet, ist mit einfarbigen Tüchern perfekt gekleidet. Nuancen wie Kirschrot oder Curry sind ein Hit. Dezente Varianten in Erdtönen ebenso. Ob Sie den quadratischen Bandana-Style lieben oder ein Halstuch in Schalform bevorzugen, ist jedoch eine Typfrage.