Tücher binden – kreative Stylingtipps

Zubehor, Erwachsene, Weiblich, Person, Frau
Zubehor, Erwachsene, Weiblich, Person, Frau

So stylst du Tücher 

Kaum ein anderes Accessoire ist so vielseitig einsetzbar wie Tücher und Schals. Ob als BandanaHalstuch, Gürtel oder sogar als Oberteil: mit unseren kreativen Ideen kannst du deinem Look im Handumdrehen ein Upgrade verpassen. 

Welche Arten von Tüchern kann ich stylen?

Tücher gibt es in den unterschiedlichsten Formen, Materialien und Größen – und genau das macht sie so vielseitig. Ob feine Seidentücher, robuste Bandanas oder trendige Kopftücher – jede Variante bietet ihre eigenen Styling-Möglichkeiten. Mit den richtigen Handgriffen lassen sich Tücher für jeden Anlass und Stil perfekt in Szene setzen. 

Seidentücher als Halstuch binden

Halstuch, Erwachsener, Weiblich, Person, Frau
Halstuch, Erwachsener, Weiblich, Person, Frau
Die ganz klassische und zugleich elegante Weise, dein Outfit aufzuwerten, ist das Stylen von Halstüchern. Diese Variation ist perfekt, um Büro-Outfits einen neuen Touch zu verleihen.
Zubehor, Halstuch, Stirnband, Person, Frau
Zubehor, Halstuch, Stirnband, Person, Frau
Die einfachste Variante um ein Halstuch zu stylen, ist mit der klassischen Schlaufe. Hierfür eignen sich am besten quadratische Halstücher. Als Erstes wird das Seidentuch gefaltet, sodass die beiden Enden des Tuches aneinander liegen. Lege das Tuch um den Hals und ziehe die losen Enden durch die entstandene Schlaufe – Fertig! 
Der elegante Pariser-Knoten ist eine stilvolle Art, das Halstuch zu tragen. Falte dafür ein quadratisches Halstuch zur Hälfte, dünn einrollen und zweimal um den Hals wickeln, sodass die Enden gleich lang sind. Das Tuch leicht zur Seite drehen, die Enden doppelt knoten – und voila, der perfekte Pariser Look!

Seidentuch als Top binden 

An wärmeren Tagen lassen sich Tücher zu trendigen Oberteilen umfunktionieren. Hier kann man die unterschiedlichsten Varianten ausprobieren sei es schulterfrei, als Neckholder oder One-Shoulder. Am besten funktioniert dies mit großen Tüchern. 

Seidenschal als Pareo binden 

An heißen Tagen kann man große Halstücher zu einem Pareo oder Rock umstylen. Das luftige Material ist hierfür ideal und kann am Strand mit einem Bikini oder Badeanzug einen tollen frischen Look erzeugen. 

Seidentuch als Accessoire tragen

Als Armband: Als Armband werden die Tücher als Schmuck-Alternative umfunktioniert und vervollständigen so den Look. Dafür eignen sich insbesondere kleine Tücher, die man entweder einmal oder mehrfach um das Handgelenk wickelt. Am Ende wird ein Knoten gebunden und wenn es einen gefällt, kann noch eine Schleife gebunden werden. 
Hosen, Jeans, Person, Zubehör, Gürtel
Hosen, Jeans, Person, Zubehör, Gürtel
Als Gürtel: Längliche Seidentücher eignen sich perfekt als Gürtelersatz. Ob man sie durch die Schlaufen einer Hose zieht oder weite Kleider tailliert, es kann vor allem schlichte Looks aufwerten. Besonders Tücher mit auffälligeren Mustern sind sehr beliebt zum stylen. 
An der Tasche: Der Trend, Seidentücher als stylisches Accessoire an Taschen zu tragen, gewinnt aktuell immer mehr an Beliebtheit. Hierbei lässt sich ein Seidentuch ganz einfach um den Griff der Tasche wickeln, wobei die kurze Tuchspitze am Ende sichtbar bleibt. So erhält die Tasche einen ganz neuen, stilvollen Look. Wer seinen Look auflockern möchte, kann das Seidentuch stylen, indem es mit einem lockeren Knoten am Henkel befestigt wird – so wirkt der Look lässig und verspielt. 
Zubehor, Tasche, Handtasche, Geldbörse
Zubehor, Tasche, Handtasche, Geldbörse
Felsiger Gebirgskamm mit schneebedeckten Gipfeln
Felsiger Gebirgskamm mit schneebedeckten Gipfeln
An der Tasche: Der Trend, Seidentücher als stylisches Accessoire an Taschen zu tragen, gewinnt aktuell immer mehr an Beliebtheit. Hierbei lässt sich ein Seidentuch ganz einfach um den Griff der Tasche wickeln, wobei die kurze Tuchspitze am Ende sichtbar bleibt. So erhält die Tasche einen ganz neuen, stilvollen Look. Wer seinen Look auflockern möchte, kann das Seidentuch stylen, indem es mit einem lockeren Knoten am Henkel befestigt wird – so wirkt der Look lässig und verspielt. 

Bandana als Frisuren-Accessoire 

Zubehor, Erwachsene, Weiblich, Person, Frau
Zubehor, Erwachsene, Weiblich, Person, Frau
Tücher können sich auch ganz einfach als Haar-Accessoire zu Bandanas stylen lassen. Du kannst dafür entweder dreieckige Halstücher verwenden oder ein quadratisches Tuch, das du diagonal zu einem Dreieck faltest. Dabei hältst du die Enden der langen Seite zusammen mit der Falte in der Hand. Diese lange Seite legst du an die Stirn, während du die beiden Enden am Hinterkopf verknotest.
Zubehor, Erwachsene, Weiblich, Person, Frau
Zubehor, Erwachsene, Weiblich, Person, Frau
Damit das Bandana länger und sicher sitzt, empfiehlt es sich, ein paar Bobby Pins zu benutzen. Ein Bandana kann vor allem im Sommer eine tolle Alternative zu Caps und Hüten sein, da es auch vor der Sonne schützt. 

Wie pflegst du dein Seidentuch richtig?

Seidentücher sind sehr empfindliche Accessoires und nicht ganz so pflegeleicht, weshalb es bestimmte Dinge bei der Pflege zu beachten gibt. Wir zeigen Dir, worauf zu achten ist. Um die Schönheit und Langlebigkeit deines Seidentuchs zu gewährleisten, empfehlen wir, sie von Hand oder im Schonwaschgang mit mildem Waschmittel zu waschen. Zudem solltest du die Pflegehinweise auf dem Etikett beachten. Es gibt die einfache Möglichkeit, dein Seidentuch regelmäßig an der frischen Luft rauszuhängen, um es auf natürliche Weise aufzufrischen. Ein weiterer Trick: Hänge das Tuch im Badezimmer auf, während du heiß duschst. Der Wasserdampf glättet den Stoff leicht und frischt ihn sanft auf. Solltest du dein Seidentuch trotzdem mal richtig waschen wollen, achte darauf, ob dein Seidentuch gefärbt ist oder nicht. Ungefärbte Tücher können bei 30 Grad gewaschen werden, während gefärbte Modelle nur eine kalte Wäsche vertragen, um ihre Farben zu schonen. Wähle am besten einen besonders schonenden Waschgang, wie er auch für Vorhänge oder Gardinen empfohlen wird. Sehr hochwertige Seidentücher bleiben jedoch am schönsten, wenn du sie per Hand wäschst. 

Die Vielseitigkeit von Seidentüchern für jeden Anlass

Seide hat mehrere bemerkenswerte Eigenschaften, die sie als Material für Seidentücher und anderen Accessoires beliebt machen. Dazu gehören ihre Weichheit, Leichtigkeit, Atmungsaktivität und ihre Fähigkeit, Temperatur auszugleichen, was sie zu einer idealen Wahl für jede Jahreszeit macht.

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen